Plantronics RIG 7.1 Surround
Im Gaming-Bereich wird der Markt derzeit von Headsets förmlich überflutet. Besonders beliebt bei Gamern sind die sogenannten 7.1 Surround Kopfhörer, mit denen Gegner besser geortet werden können und das Spielerlebnis somit realistischer machen. Ein Headset sollte jedoch nicht nur gut klingen, sondern sich auch hervorragend anfühlen. Deshalb haben wir für die Sound-Enthusiasten unter euch das RIG-Surround PC-Gaming-Headset mit Dolby 7.1-Surround-Sound und USB-Verstärker einem Test unterzogen.
Gaming-Headsets sind für die Kommunikation mit anderen Mitspielern unerlässlich geworden. Klang ist beim Kopfhörer jedoch nicht alles – auch Tragekomfort und Ausstattung tragen zu einem realistischen Spieleerlebnis bei. Mit dem RIG-Surround schickt der Hersteller Plantronics einen Kopfhörer ins Rennen, der weit über das Spieleerlebnis hinausgeht. Der Kopfhörer mit 7.1 Surround-Sound mit USB-Verstärker eignet sich dank der zusammenklappbaren Ohrhörer und dem modularen Kabeldesign auch für unterwegs. Damit ist das Plantronics RIG 7.1 Surround ein echtes Allround-Talent.
Spezifikationen
Plantronics RIG 7.1Surround | |
---|---|
Bauart | Halboffen |
Bauform | Geschlossen |
Farbe | schwarz |
Kabellänge | 2 m |
Anschlussstecker | Headset: 3,5 mm, Headset-Buchse mit USB-Verstärker, 3,5-mm-Kabel (4-polig) für ein mobiles Gerät und doppelt spezifizierte USB-Verbindung zum PC. |
Impedanz (Ohm) | 20 Ohm |
Audio | Frequenzgang: 20-20.000 Hz Mikrofonfrequenzbereich: 100-8.000 Hz |
Mikrofon | ja |
Kompatibilität | PC, Smartphone oder Tablet |
Garantie | 2 jahre |
Herstellerwebseite | Hier klicken |
Gewicht des Headsets | – |
Lieferumfang | Plantronics RIG Surround Headset USB-Verstärker Modulares Kabel mit Mikrofon |
Preis | 69 EUR |
Das Plantronics RIG 7.1 Surround ist sowohl für PC als auch für den mobilen Einsatz geeignet und lieferte im Test einen ausgewogenen und sehr klaren, satten Klang. Auch das Mikrofon mit Noise-canceling überträgt Anweisungen bei der Kommunikation mit anderen Onlinespielern sehr deutlich, ohne dabei großes Rauschen zu erzeugen. Doch das Highlight ist der mitgelieferte USB-Mixer, mit dem per Switch-Taste unter anderem Anrufe während eines Spiels entgegenegenommen werden können. Und wer es gerne etwas einfacher hat, der kann den Mixer und das mitgelieferte Mikrofon zur Seite legen und das Headset auch für den mobilen Einsatz nutzen. Hierfür ist jedoch ein 3,5 mm Stereo-Stecker erforderlich, der nicht im Lieferumfang enthalten ist. Auch in Sachen Ergonomie geht das Headset von Plantronics mit gutem Vorbild voran. Zwar entscheidet letzten Endes die Kopfform, ob ein Kopfhörer bequem sitzt, aber insgesamt ist der Tragekomfort beim RIG Surround sehr hoch. Für das Plantronics RIG 7.1 Surround gibt daher eine ganz klare Kaufempfehlung.