Dremel DigiLab 3D45 – 3D-Drucker im Test
Die Marke Dremel steht bei Bastlern und Heimwerkern für qualitativ hochwertige und leistungsfähige Multifunktionswerkzeuge. Seit einigen Jahren führt der Hersteller auch 3D-Drucker in seinem Produktfolio. Neben den Einsteigermodellen 3D20 IdeaBuilder und 3D40 IdeaBuilder bietet Dremel auch die Premiumvariante DigiLab 3D45 an. Damit schickt der Hersteller einen ausgereiften und soliden 3D-Drucker ins Rennen, den wir ausgiebig getestet haben.
Der Dremel DigiLab 3D45 ist eine Erweiterung des Dremel 3D40 IdeaBuilder, den wir bereits in einem anderen Artikel vorgestellt und getestet haben. Der 3D-Drucker verspricht einen einfachen Einstieg in die 3D-Druckwelt und richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an Fortgeschrittene und Profis. Das WLAN-fähige Gerät ist mit einer integrierten HD-Kamera ausgestattet und kann damit aus der Ferne überwacht und gesteuert werden. Zudem können dank eines verbesserten All-Metall-HotEnds und einer beheizten Druckplatte neben PLA auch Kunststoffe wie PETG, Eco-ABS, ABS und Nylon verarbeitet werden. Die Verarbeitung von ABS kann dabei bis zu 10x so gesundheitsschädlich sein wie PLA. Deshalb wurde auch ein einfaches Filtersystem verbaut. Das Dremel Flaggschiff DigiLab 3D45 wurde aber auch hinsichtlich der Druckauflösung überarbeitet. Die Auflösung der z-Achse wurde im Vergleich zu seinen Vorgängern nochmals erhöht. Das Gerät druckt 3D-Objekte bis zu einer Größe von 25,5 x 15,5 x 17,0 cm. Dremel setzt bei der Extrudertechnik erneut auf das Direct-
Spezifikationen
Dremel | |
---|---|
Bezeichnung | DigiLab 3D45 |
Druckraum | 25,5 x 15,5 x 17,0 cm |
Schichtdicke | 0,05 – 0,10 mm |
Druckgeschwindigkeit | 20 bis 100 mm/s (Empfohlen: 50 – 60 mm/s) |
Filament / Düsen-Durchmesser | 1,75 mm / 0,4 mm |
Material | Dremel PLA, PETG, ABS, Eco-ABS, Nylon/PA (Filament von anderen Herstellern offiziell nicht unterstützt) |
Extrudertemperatur (max) | 280°C |
Druckbett | Bezeigbar bis 100°C; halbautomatische Nivellierung |
Drucktechnologie | FDM (Fused Deposition Modeling) |
Extruder Menge | 1 |
Konnektivität | USB-Stick (bis zu 8 GB), Interner Speicher (8 GB), USB-Unterstützung |
Drucker Abmessungen | 51.5 x 40.6 x 39.4 cm |
Extras/Zubehör | 4,5” Vollfarben-IPS-Touchscreen, USB-Stick mit 8 GB, Werkzeug, Hilfszubehör, PETG-Filamentrolle (transparent) und Eco-ABS-Filamentrolle (schwarz) |
Gewicht | ca. 19,4 kg |
Herstellerwebseite | Hier klicken |
Preis | 1399 |
Der Dremel DigiLab 3D45 überzeugt durch eine ausgezeichnete Druckqualität. Der 3D-Drucker eignet sich sowohl für Einsteiger und Fortgeschrittene als auch für Schulen und Universitäten. Aber auch Profis werden mit dem 3D-Drucker ihre Freude haben, denn der überarbeitete Extruder und die beheizte Druckplatte ermöglichen in Kombination mit dem integrierten Filtersystem auch das Verarbeiten von Materialien wie ABS, Nylon und Polycarbonat. Das Gerät lieferte in unserem Test vom Fleck weg sehr schöne Druckergebnisse, die mit der integrierten HD-Kamera überwacht werden können. Der Dremel DigiLab 3D45 bekommt von uns eine ganz klare Kaufempfehlung.